Homöopathische Arzneimittel werden aus folgenden Substanzen hergestellt:
Die Ausgangsstoffe werden nach genau vorgeschriebener Herstellungsanweisung verdünnt und bei jedem Verdünnungsschritt potenziert. Die Potenzierung erfolgt durch Schütteln oder Verreiben der Ausgangssubstanz mit der Trägersubstanz (Saccharose oder Alkohollösung) und dient der Verstärkung und Vertiefung der Arzneiwirkung.
Bei jedem Potenzierungsschritt wird die Information des Arzneistoffes verstärkt. Das heisst, je stärker verdünnt und potenziert ein Arzneimittel ist, umso tiefer und intensiver wirkt es.
Die Verdünnung wird in Buchstaben angegeben. D Potenzen sind im Verhältnis 1:10, C Potenzen im Verhältnis 1:100 verdünnt. Ab einem gewissen Verdünnungsgrad sind keine Moleküle des Arzneiwirkstoffes mehr nachweisbar.
Homöopathische Medikamente können als Globuli oder Tropfen verabreicht werden.
In der heutigen Zeit ist der wissenschaftliche Nachweis der Wirksamkeit einer Behandlungsmethode gefordert. Die Homöopathie bietet hier keine Ausnahme. Die wissenschaftliche Methode dieses Nachweises erfolgt über Studien, die sehr kostspielig sind. Die Homöopathie verfügt jedoch nicht über potente Geldgeber, denn mit homöopathischen Medikamenten lässt sich kein so grosser Gewinn machen, wie mit konventionellen Medikamenten der Pharmaindustrie.
Immer wieder wird der Homöopathie der Vorwurf gemacht, die Wirkung beruhe nur auf dem Placebo Effekt.
Placebo Effekt ist, wenn ein Mensch durch den Glauben an ein Medikament gesund wird, obwohl er nur ein Scheinmedikament erhalten hat.
Mittlerweile existieren mehrere grosse randomisierte und doppelverblindete Studien, die die Wirksamkeit der Homöopathie bei Menschen und Tieren belegen. Auch auf dem Sektor der Pflanzen und Bakterien lassen sich erstaunliche Resultate nachweisen, die mehr als nur Placeboeffekte sind.
Die meisten homöopathischen Arzneimittel enthalten durch die starke Verdünnung keine Ausgangssubstanz mehr. Der genaue Wirkungsmechanismus ist mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden nicht vollständig erklärbar, denn die übertragene Information der Ausgangssubstanz ist mit keiner Methode der Welt sichtbar zu machen. Vielleicht wird es in Zukunft anders aussehen, denn auch auf diesem Gebiet wird intensiv geforscht.
Wie auch immer, die Heilmethode wird seit mehr als 200 Jahren erfolgreich eingesetzt. Die Erfolge im klinischen Alltag auf der ganzen Welt sind der beste Beweis für die Wirksamkeit. Auch wenn der Wirkungsmechanismus zum jetzigen Zeitpunkt wissenschaftlich nicht vollständig erklärt werden kann.
Krankenkassenabrechung
Meine Leistungen sind EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) anerkannt. Visana und EGK.
Die Kosten werden über die Zusatzversicherung für Alternativmedizin von Ihrer Krankenkasse übernommen.
In welchem Rahmen sich die Kostenübernahme bewegt, hängt von Ihrer Versicherungsdeckung und den Vertragsbedingungen Ihrer Versicherung ab. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über den genauen Anteil/Leistung für die homöopathische Behandlung.